Search results
Search results 1-20 of 465.
<events name="hideskin" keep="true" onxmlcomplete="skin_hideskin();" /> Mit https://krpano.com/releases/1.20.2/viewe…-corfu/tour.xml getestet.
Ja, hatte schon vor Jahren an einer Tour mit >100 gearbeitet, ich würde inzwischen behaupten, geht bis unendlich.
Da es inzwischen x Versionen gibt, wäre ein Link zu einer Beispieltour hilfreich.
Bei mit ist die Tour zu sehen: https://www.dalfazalm.at/
OK, dann versuche die Tour "verspätet" zu starten, damit erst die EventListerer von denen zerstört werden und dann erst krpano seine initalisiert. window.setTimeout
Quoted from "Hellkeeper" Wird wahrscheinlich von unserer Seite aus keine Möglichkeit geben dass wir deren Fehler ausbügeln können, oder?!? Soweit ich verstanden habe, hast du kein direkten Zugang zum Server und kannst somit nichts korrigieren. Krpano benötigt jedenfalls den EventListerer das die Kacheln geladen wurden, weil die nicht kommen, werden die Tiles nicht angezeigt.
Probiere es bitte mit einem iframe, da sind die Javascript-Umgebungen voneinander getrennt.
Diese Funktion überschreibt alle EventListener, die werden von krpano auch benötigt. Wobei mir vorhin aufgefallen ist, das du bei irgendwas mit log ein 404 hast. Eventuell hast du dieses canadarm nicht korrekt eingebunden!
- "tour.xml" wird geladen - Hotspots sind zu sehen - Kacheln werden geladen - Thumbnails werden geladen und angezeigt ... sehr merkwürdig.
Eventuell die root.xml direkt in den aktuellen krpano-Player laden, statt den kompletten PLayer zu wechseln.
Quoted from "chaotic_bruno" Am schönsten wäre es natürlich, wenn man in der XML ein Dummy-Element à la "<div>" hinzufügen könnte, mit dem man nicht nur die Layer, sondern auch Aktionen und Events löschen kann, die man durch das Inkludieren eines Skins geladen hat. Im Javascript können auch keine zwei Skriptdateien mit dem selben Funktionsnamen verwendet werden ohne das es zu Problemen kommt. Bei diversen Compilersprachen würde man beim Kompilieren Fehlermeldungen bekommen oder mindestens Warnun...
Diese beiden Actions mußt du erstellen, um jeweis die gewünschen Elemente ein-/auszublenden.
<scene name="..." onstart="showVideoContol()"> ... <scene name="..." onstart="showPanoContol()"> ...
Kommen alle Daten ausschließlich vom jeweiligen Server?
du muß vor dem loadscene testen, ob du dich ein einem nacht/tag-Pano befindest oder in einem "Normalen" if( xml.scene == 'scene_nacht', loadscene(scene_tag, null, MERGE|KEEPVIEW|KEEPMOVING, COLORBLEND(1.5,0xffffff,easeOutInSine )); , loadscene(scene_tag, null, KEEPBASE, BLEND(1)); ); bzw. if( xml.scene == scene_tag, loadscene(scene_nacht, null, MERGE|KEEPVIEW|KEEPMOVING, COLORBLEND(1.5,0xffffff,easeOutInSine )); , loadscene(scene_nacht, null, KEEPBASE, BLEND(1)); );
https://krpano.com/examples/usage/#blending-demo https://krpano.com/examples/usage/#slider-blend-cubes
Versuche bitte dem Netzlaufwerk ein Laufwerkbuchstabe zu verpassen. https://praxistipps.chip.de/windows-10-n…-so-gehts_46698 Es kann auch sein, das dein PC nicht das Recht hat, Verzeichnisse und Dateien auf diesem Laufwerk bzw. Pfad anzulegen.
Eventuell sind Umlaute das Problem, siehe "/Bad M├╝nster", auch Leerzeichen können zum Problem werden, wenn die Pfade nicht durch zwei Hochkommas begrenzt werden.
Ich würde sogar behaupten das Javascript schneller ist als krpanoSkript, weil dieses erst durch Javascript interpetiert werden muß. Da nun Flash tot ist, benötigt man die Kompatibilität durch krpanoSkript vorerst nicht mehr. Ich nutze noch beide Möglichkeiten.