You are not logged in.

1

Thursday, April 16th 2009, 4:11pm

Wellenlinien im Zaun

Hallo
Ich habe nochmal eine Frage zu Multi-Rews. Panos
Normalerweise habe ich aus einem spherical panoramas mit der kmakemultires.exe ein Pano erstellt
Ich habe gemerkt das die Wellenlinien im Zaun da stärker waren im Vergleich als wenn ich ein spherical panorama erst in Würfelflächen umwandle und dann erst mit der kmakemultires.exe ein Panorama erstelle

Ist das korrekt ?
Hier die Beispiele

als spherical Pano http://panorade.de/upload/02_Tierpark_Klingenthal_2009.html

und hier als Würfelflächen http://panorade.de/upload/01_Tierpark_Klingenthal_2009.html

Wie bekommt man es das der Zaun hinten sich beim Bewegen im Pano nicht so flimmert.
MFG
Achim

2

Thursday, April 16th 2009, 11:47pm

Hi,

ich hab mal "versucht" den Unterschied - Würfel - Kugelpanorama hier zu erklären:

http://www.panorama-forum.net/wbb/index.…21887#post21887

wenn du im Viewer die TAB Taste drückst, siehst wie das Panorama intern aufgebaut wird,
die einzelnen "Flächen" lassen sich nur "linear" verzerren, bei Würfelpanoramen ist das
kein Problem, einer Kugel lässt sich damit aber nur annähern,

wegen dem Flimmern - das entsteht durch die starken Pixelkontraste,
da kann wahrscheinlich nur etwas weniger "Schärfe" helfen

Schöne Grüße,
Klaus

3

Friday, April 17th 2009, 8:53am

Danke Klaus
Was ich aber nun noch vom Profi wissen wollte
Was ist der Beste Weg zur besten Darstellung
Wie gehst du vor?

Zuerst das equirectangulares Bild in 6 Würfelflächen umwandeln und dann mit der kmakemultires.exe das Pano erstellen ?

Ich hatte immer gedacht das wenn ich die kmakemultires.exe benutze macht es ja aus einem equirectangulares Bild auch Würfelflächen :Das ist aber nicht ganz korrekkt Ja ? (Frage)
mfg Achim

4

Monday, April 20th 2009, 10:55pm

Hi,

ja, zuerst in Würfelflächen umwandeln und dann ein Multiresolution Panorama daraus erstellen
für Windows gibt es auch bereits ein Droplet welches beides auf einmal erledigt,

ein GUI Tool welches beides kann, wird es auch bald geben

Schöne Grüße,
Klaus

Similar threads