You are not logged in.

Dear visitor, welcome to krpano.com Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Thursday, November 5th 2009, 7:44am

Einsteiger-Tutorial für krpano

Hallo,

ich habe mal angefangen, ein Einsteiger-Tutorial für
krpano zusammen zu klöppeln. Vielleicht hilft's, den Einstieg zu
erleichtern.

krpano_tutorial

Gruß
Panoramann

2

Saturday, November 7th 2009, 2:15pm

Hi,

ein super Tutorial!!
und sehr genial geschrieben!!!


darf ich bei Anfragen darauf verweisen/verlinken?

es gibt allerdings einen kleinen Fehler bezüglich "Zeilen auskommentieren":
ein XML Kommentar beginnt richtig mit "<!--" und endet mit "-->",
das nur "<!--" teilweise auch funktioniert, liegt eher am sehr toleranten XML Parser des Flashplayers

Schöne Grüße,
Klaus

3

Saturday, November 7th 2009, 6:58pm

Hallo Klaus,
darf ich bei Anfragen darauf verweisen/verlinken?

selbstverständlich gerne, dafür ist es ja gedacht.

Deinen Hinweis bzgl. auskommentieren werde ich mit ins tut. aufnehmen, danke dafür.

Gruß
Panoramann

4

Sunday, November 15th 2009, 9:04pm

Hi, damit dieses geniale Tutorial nicht in den Threads 'untergeht' hab ich es jetzt oben 'angepinnt'

klausesser

Intermediate

Posts: 337

Location: Düsseldorf

Occupation: Fotograf

  • Send private message

5

Monday, December 14th 2009, 1:19am

So sehr ich - natürlich - das Tutorial begrüße: es ist wegen der Typographie
und äußerst unangenehm zu lesen, sorry.

Eine weniger dichte, leichtere Schrift in Schwarz auf Weiß mit mehr "Luft" wäre weit angenehmer.

Zum Inhaltlichen (das ist sicher gut) kann ich wenig sagen - hab nach zwei Absätzen aufgehört zu lesen.

Gruß, KE
herzlichen Gruß, Klaus

--
“Simplicity is the keynote of all true elegance.”
― Coco Chanel

mstoss

Intermediate

Posts: 297

Location: Berlin

  • Send private message

6

Sunday, January 3rd 2010, 8:54pm

So sehr ich - natürlich - das Tutorial begrüße: es ist wegen der Typographie
und äußerst unangenehm zu lesen, sorry.

Eine weniger dichte, leichtere Schrift in Schwarz auf Weiß mit mehr "Luft" wäre weit angenehmer.

Zum Inhaltlichen (das ist sicher gut) kann ich wenig sagen - hab nach zwei Absätzen aufgehört zu lesen.

Gruß, KE
Hörst du auch bei XML nach 2 Absätzen mit der Lektüre auf, weil es unangenehm zu lesen ist? ;-)

klausesser

Intermediate

Posts: 337

Location: Düsseldorf

Occupation: Fotograf

  • Send private message

7

Friday, January 15th 2010, 7:02pm


Hörst du auch bei XML nach 2 Absätzen mit der Lektüre auf, weil es unangenehm zu lesen ist? ;-)


wenn es die gleiche Typografie hätte würde ich es gar nicht erst lesen wollen . . *w00t*

Zum Glück steht das ja immer schwarz auf weiß und in gut proportionierter Schrift. Mein Sehen reagiert da ebenso sensibel
wie mein Stilempfinden . . ;-)

Gruß, Klaus
herzlichen Gruß, Klaus

--
“Simplicity is the keynote of all true elegance.”
― Coco Chanel

8

Saturday, February 27th 2010, 2:24am

Herzlichen Dank für das Tutorial, das mir einen guten ersten Durchblick verschafft hat.
Gruss Rainer
http://360x180.biz

This post has been edited 1 times, last edit by "360x180" (Feb 28th 2010, 10:25am)


9

Monday, March 1st 2010, 11:51pm

Nach einigen Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Tutorials möchte ich eine Anpassung an die neue krpano Version anregen. Ich hatte Probleme mit der Platzierung der Droplet Datei auf dem Desktop und den Bezeichnungen der Droplets. Näheres in diesem Thread .
Gruss Rainer
http://360x180.biz

10

Wednesday, March 3rd 2010, 7:53pm

DANKE!!!!!!!!!!!

hallo!
bin ganz neu hier, hab seit gestern krpano und hab mit dieser wirklich tollen anleitung sehr schnell tolle ergebnisse erzielt.
die schreibweise taugt mir sehr, super für einsteiger!!!
und jetzt wär ich auf fortsetzung gespannt, weil erst jetzt soooo viele weitere fragen auftauchen, aber mit etwas selbst herumprobieren, erlangt man schon super ergebnisse!
großes kompliment an volker uhl
und gleichzeitig möchte ich auch gleich ein großes lob an klaus aussprechen, der support ist wirklich super, blitzschnell und unbürokratisch!!!
danke!!!!!!

11

Wednesday, March 10th 2010, 7:37am

Vielen Dank für die Blumen! Es Freut mich außerordentlich, wenn mein kleines Tut beim Einstieg in krpano hilft.
Die Anregung zur Aktualisierung will ich gerne aufnehmen, aber z.Zt. habe ich leider viele andere Dinge um die Ohren. Auch die geplante Fortsetzung scheitert leider an der mangelnden Zeit. Ideen habe ich noch viele und ich hoffe, die auch irgendwann umsetzen zu können.

Happy Panoing!
Panoramann

12

Wednesday, July 7th 2010, 7:43am

1000 Dank!

1000 Dank für dieses Super-Tutorial!



Es hat mir den Einstieg ermöglicht und die ersten, dringend benötigten Erfolgserlebnisse verschafft *uff*



Wirklich große Klasse! *cool*

Michael_T

Beginner

Posts: 3

Location: Germany, Bielefeld

Occupation: HTVC

  • Send private message

13

Wednesday, September 15th 2010, 3:58am

Vielen Dank fur solche gute Arbeit!

riefa

Beginner

Posts: 25

Location: Jakarta, Indonesia

Occupation: VR Photographer

  • Send private message

14

Tuesday, September 21st 2010, 8:34pm

Hi all..:)

Sorry to post in English, but i need this a detailed Tutorial just like this one...but in English...:)

Anyone care to create a proper English translation? I try google translate but the translated sentences feels wierd.....

Thanks..:)

Riefa
idVR360.com
360cities/profile/riefa
Cheers,
Riefa Istamar
www.idVR360.com

15

Sunday, August 12th 2012, 5:20pm

Hallo

Hallo,

möchte hiermit erstmal , als Neueinsteiger, Gruß Gott sagen.
Die Anleitung von Panoramamann hat mir schon sehr geholfen um meine erste Virtual Tour von einen Raum zu erstellen.

Kann mir jemand sagen wie ich mehrere Räume verbinde.

Dank im Voraus
sarron

16

Monday, August 13th 2012, 3:49pm

Hi,
Kann mir jemand sagen wie ich mehrere Räume verbinde.
je nachdem ob es sich bei den 'Räumen' um eine andere XML Datei mit dem Panorama, oder um eine andere <scene> in der aktuellen XML handelt, können diese mit den loadpano() oder loadscene() Actions geladen werden.

Siehe z.B. die im Viewer Download Paket enthaltenen 'scene' oder 'tour' Beispiele.

Schöne Grüße,
Klaus

MM-Click

Beginner

Posts: 5

Location: Münster

  • Send private message

17

Monday, January 22nd 2018, 7:32am

Wohin mit Plugins ?

Moin Moin , ich benutze schon etwas länger die Software. Aber mir ist noch unklar wo die Plugins hinkommen .
Wenn ich zb eine Tour erstellen will und die zusätzlichen Plugins nutzen möchte .
Wenn ich als Beispiel den Editor nutzen möchte und den genannten Code in die XML Datei eingebe, passiert nichts . Kein Button zu sehen . Ich habe total ein Brett vorm Kopf . Auch finde ich keine Anleitung die es mir erklärt . Wahrscheinlich stehe ich mir selbst im Weg . Mag mir das einer bitte erklären.?

MM-Click

Beginner

Posts: 5

Location: Münster

  • Send private message

19

Monday, January 22nd 2018, 10:24pm

ne das meine ich nicht .

Das Video kenn ich und den Editor meine ich nicht. Ich meine den den

Quoted

<plugin name="editor" url="../plugins/editor.swf" align="bottom" x="10" y="10" />
Das Plugin Editor.swf oder die anderen die man sich auf krpano herunterladen kann wie führt man sie aus und was kommt wo hin ? Stehe auf dem Schlauch. Ich werde aus den beiliegenden Dokumentation nicht schlau. Ist bestimmt nur ein schups und es macht Klick ....

toosten

Intermediate

Posts: 520

Location: Berlin

Occupation: Software-Entwickler bei VR-Easy ( HTML, JS, PHP, krpano, C++, Java )

  • Send private message

20

Tuesday, January 23rd 2018, 7:25am

Das Problem an diesem Plugin ist, das es Flash benötigt, d.h. die Tour sollte als Flash-Tour gestartet werden.

Am besten du lädst dir die pr10 runter, denn da wird dieser Editor noch mit einer tour_editor.html zur Verfügung gestellt.
( wenn man diese noch findet )

tour_editor.html

Source code

1
2
3
4
5
6
<script>
		var vars = {};
		vars["plugin[vtoureditor].url"] = "plugins/vtoureditor.swf";
		vars["plugin[vtoureditor].keep"] = true;
		
		embedpano({swf:"tour.swf", xml:"tour.xml", target:"pano", flash:"only", passQueryParameters:false, vars:vars});