You are not logged in.

Dear visitor, welcome to krpano.com Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Wednesday, March 24th 2010, 7:21pm

"Ladeanzeige" schon beim Playerstart

Hallo Klaus,

wir hatten dazu ja schon ein bisschen hin und her gemailt. Ich habe noch einiges probiert, leider bisher nicht mit durchschlagendem Erfolg.

Deshalb möchte ich hier den Vorschlag machen - falls dies technisch überhaupt möglich ist - , gleich beim Viewerstart eine "Ladeanzeige" z.B. über die <krpano <attributes>> zu aktivieren, die dann später von der "normalen" (konfigurierbaren) Ladeanzeige abgelöst wird.

Wäre super und würde mir viel helfen.

Viele Grüße

Sepp
Virtuelle Rundgänge in den bayerischen Schlössern, Gärten und Seen: http://www.schloesser-bayern.com

2

Wednesday, March 24th 2010, 7:22pm

sch ... bin in das falsche Forum gerutscht ... Sorry

Kannst du das umhängen, Klaus?

Viele Grüße

Sepp
Virtuelle Rundgänge in den bayerischen Schlössern, Gärten und Seen: http://www.schloesser-bayern.com

3

Tuesday, March 30th 2010, 4:32pm

Hi,

du meinst noch bevor die XML Dateien fertig geladen sind?
hmm...
als Einstellung in der XML selbst ist das natürlich nicht möglich,
aber als optionaler Parameter in der HTML eventuell schon...

oder:
eine andere, eventuell einfachere Lösung, wäre das verwenden einer
sehr kleinen 'Start' XML (ohne viele includes), welche nur ein Ladeloge + einen loadpano()
Befehl enthält der dann das eigentliche Pano lädt...


Quoted

sch ... bin in das falsche Forum gerutscht ... Sorry
Kannst du das umhängen, Klaus?
in welches Forum? Feature Requests passt eigentlich irgendwie

Schöne Grüße,
Klaus

4

Tuesday, March 30th 2010, 6:50pm

Hallo Klaus,

am besten wäre es, wenn schon mit dem schwarzen Bildschirm , also bei "Flash-Start" der Ladehinweis kommen würde. Und klar, als XML-Attribut geht das nicht. Es muss natürlich schon in der HTML sein. Sorry, da hab' ich nicht nachgedacht.

Mit "falschem Forum" meinte ich Feature Request von krpano Tools. Ist ja eher ein Feature Request für den Viewer ... ;-)

viele Grüße

Sepp
Virtuelle Rundgänge in den bayerischen Schlössern, Gärten und Seen: http://www.schloesser-bayern.com

5

Tuesday, March 30th 2010, 9:18pm

Mit "falschem Forum" meinte ich Feature Request von krpano Tools. Ist ja eher ein Feature Request für den Viewer ... ;-)
stimmt, ist mir jetzt selbst nicht aufgefallen

hab das Thema jetzt verschoben

6

Thursday, August 26th 2010, 2:33pm

Hallo Klaus,

kannst du schon in etwa abschätzen, ob und wann du da etwas in den viewer einbauen wirst?

Viele Grüße

Sepp
Virtuelle Rundgänge in den bayerischen Schlössern, Gärten und Seen: http://www.schloesser-bayern.com

iceman_fx

Professional

Posts: 602

Location: Sachsen

Occupation: Webdesigner- und entwickler sowie Fotodesigner

  • Send private message

7

Friday, October 15th 2010, 3:12pm

Um das Thema nochmal aufzugreifen...
...ich mach das immer mit einem kleinen Plugin, welches ich in der ersten XMl als erstes Element mit Attribut preload="true" lade.

Dies zeigt eine kleine 3kb große PNG-Grafik an und wird dann nach dem wait(load) = fertig laden aller Bilder etc. einfach ausgeblendet (schaut z.B. so aus bei mir ).
Dies klappt eigentlich immer ganz gut und geht relativ schnell.

8

Saturday, October 16th 2010, 2:26pm

Hallo iceman,

Danke für die Antwort.

Mein Problem ist, dass ich eine weitverzweigte Directory-Struktur gewählt habe, um bei den Schlössern und Burgen möglichst viel Code wiederverwenden zu können. Die einzelnen XMLs werden dann per include zugeladen. Erst viel später habe ich gemerkt, dass jeder include Ladezeit kostet - viel mehr, asl wenn alles in sehr wenigen XMLs vereint ist. Nur jetzt kann ich das praktisch nicht mehr ändern, ohne ein komplettes Redesign zu machen. Dafür ahbe ich aber keine Zeit ... :-(

Die "Ladeanzeige" über preload hatte ich auch schon mal drin. Da ich die Panoramen jetzt mehrsprachig habe, funktioniert das auch nicht mehr sauber, da ich bei preloaded plugins noch keine Parameter ( also Sprache) auswerten kann. Außerdem kam diese "Ladeanzeige" aufgrund der langen Ladezeit für die includes erst recht spät und da war dann das Bild schon fast zu sehen.

Insofern wäre es am einfachsten und besten, wenn die Ladeanzeige schon im Viewer parametrierbar wäre. Klaus wird das schon noch machen .... *g*

Viele Grüße

Sepp
Virtuelle Rundgänge in den bayerischen Schlössern, Gärten und Seen: http://www.schloesser-bayern.com

9

Tuesday, October 26th 2010, 1:37pm

ja bitte

Hallo Klaus,
da kann ich spitzlbergerj nur beipflichten. Ein einfaches "loading panoengine" etc. über dem schwarzen Screen würde schon reichen *smile* . Wir hatten das bei unserem eigenen Viewer auch so gemacht. Wenn jemand aus Deutschland ein Pano in Brasilien abruft, sieht man nämlich den schwarzen Screen schonmal 10 Sekunden, bis der User merkt, dass was kommt.


Viele Grüße
Holger

iceman_fx

Professional

Posts: 602

Location: Sachsen

Occupation: Webdesigner- und entwickler sowie Fotodesigner

  • Send private message

10

Tuesday, October 26th 2010, 2:41pm

Eine Quick&Dirty-Lösung wäre vorerst ein Überlagern einer weiteren Ebene per HTML/CSS.
Hängt aber natürlich auch etwas von der krp-Einbindung und der Homepage ab.