You are not logged in.

Dear visitor, welcome to krpano.com Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Monday, August 30th 2010, 4:46pm

finde meinen Fehler nicht -Syntax vermutlich

Hallo,
ich habe eine Maske über ein Panorma gelegt mit

Source code

1
2
3
4
<action name="bildaus">
visible="false"
</action>
<plugin name="mask" url="dr2.png" blendmode="normal" origin="lefttop" width="100%" height="100%" enabled="false" zorder="-1" onclick="action(bildaus);" />


Die Maske wird einwandfrei angezeigt,
aber ich will die Maske halt noch ausschalten können auf Mausklick.
und mein construct oder Überlegung ist da wohl fehlerhaft :-( nur wo ? (bin halt kein Programmierer, das ist die rootcause dran ^^)

Grüße
Webhans

iceman_fx

Professional

Posts: 602

Location: Sachsen

Occupation: Webdesigner- und entwickler sowie Fotodesigner

  • Send private message

2

Monday, August 30th 2010, 5:07pm

enabled=false lässt keine klicks auf das eigene element mehr zu. raus machen oder auf true setzen.

3

Monday, August 30th 2010, 5:23pm

Hallo und Danke,wenn ich das auf "true" setze, kann ich das ganze Panorma nicht mehr
mit der Maus steuern, sondern nur noch mit den normalen Skin-Buttons.

Das Ausschalten der Grafik/Maske geht aber selbst dann leider auch noch nicht.
Gruß

Webhans

iceman_fx

Professional

Posts: 602

Location: Sachsen

Occupation: Webdesigner- und entwickler sowie Fotodesigner

  • Send private message

4

Monday, August 30th 2010, 6:46pm

ach, ok.
habe nur die hälfte des codes gelesen.

dein action weiß nicht was es machen soll.
du musst dort das plugin ansprechen oder den visible-befehl direkt ins onclick syetzen:



<action name="bildaus">
set(plugin[mask].visible, false);
</action>


oder im onclick



onclick="set(visible, false);"

5

Monday, August 30th 2010, 6:55pm

super Danke :-)
ausschalten geht jetzt.
Das "set" war das was ich nicht wusste , daher der Umweg über mißglückten action-Versuch ;-)

Grüße
Webhans