Posts by snote

    Jo, das html habe ich auch schon upgedated.

    logkey="true" und debug="true" hört sich vielversprechend an,
    beim ersten Versuch ohne Wirkung, aber damit experimentiere ich mal ein wenig.
    Vielen Dank für diesen Tipp,
    Snote

    Ich weiss, deshalb habe ich ja auch alles upgedated und die neuen .js eingebettet.
    Der Player funktioniert ja auch, zeigt nur keinen Inhalt. Und der müsste,
    meiner Meinung nach, ja ausschließlich von der .xml kommen.

    Ich habe weitere Details herausgefunden:
    Es liegt nicht an der Swfobject, die xml muss Schuld sein.

    Allerdings habe ich sie validiert, in ff getestet und es sollten keine Fehler vorliegen.
    Trotzdem gibt es nur einen schwarzen Bildschirm...

    Hello.

    I am trying to get some old panos working in html5. They were made with swfobject/swfkrpano.js. The flash versions are working but nothing happens in html5. No error, only black screen. The cursor is switching to the draging one, but as it looks, no data.

    This is my html:


    Like this it works on flash, if I delete <script src="swfobject/swfkrpano.js"></script>
    the browser shows that html5 player is loaded but shows black screen.

    sorry, wegen der unordnung..
    meinst du mit sammelaktion sowas in der art?
    onclick="loadpano(5508.xml); action(hidewindow,htmltextwohn); action(hidewindow,htmltextput); action(hidewindow,htmltextaus);
    action(hidewindow,htmltextlag);
    action(hidewindow,htmltextanf);
    action(fadeout,bild1);
    action(fadeout,bild2);
    action(fadeout,bild3);
    action(fadeout,bild4);
    action(fadeout,bild5);
    action(fadeout,bild6);
    action(fadeout,bild7);
    action(fadeout,info);
    action(fadeout,htmltexthilfe);


    dann müßte ich ja auf jedem link jedes mögliche bild schließen. geht das nicht irgendwie einfacher?

    ich habe eine tour gebaut, wo ich einzelne bilder über verschiedene hotspots mit fadein/fadeout über meine panos legen kann. jetzt suche ich einen befehl, der alle derzeit offenen bilder schließt bzw. fadeout damit es keine ungewollten überschneidungen gibt. weiß jemand, ob es einen befehl wie fadeout,all oder ähnliches gibt?
    gruß,

    stephan